Birgit Pulz

Birgit Pulz
Prägend für meine homöopathische Arbeit ist seit 2004 die Arbeitsweise von Tjado Galic, die sich in meiner Praxis täglich bewährt, und die ich in zahlreichen Konsilen und Seminaren, u.a. in der Fortbildungsreihe Pädiatrie 2005-2014 in Berlin und München vertiefte. Seit 2008 beschäftige ich mich intensiv mit der Diagnostik und den Behandlungsstrategien bei Entwicklungsverzögerungen, frühkindlichen Regulationsstörungen, schulischen Leistungsdefiziten, Verhaltensauffälligkeiten, AD(H)S-Symptomen, Wahrnehmungs- und Koordinationsstörungen vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen. Meine Ausbildung zur Neuromotorischen Entwicklungsförderin INPP® 2008-2009 und die Teilnahme an interdisziplinären Arbeitskreisen und Kongressen zur Entwicklungsförderung von Kindern gaben mir einen tiefen Einblick in die Verknüpfungen zwischen sensomotorischer Entwicklung, Lernen und Verhalten. Dabei zeigte sich, dass die Einbeziehung der gewonnenen Erkenntnisse in meine homöopathische Diagnostik, Arzneimittelauswahl und Verlaufsbeurteilung mich in vielen Fällen, die vorher stagnierten, weit voran brachte und eine große Hilfe im Praxisalltag darstellte. Dieses Wissen gebe ich seit 2013 in Seminaren weiter.
Zertifiziert als Therapeutin und Supervisorin durch die Stiftung Homöopathie-Zertifikat für Qualitätssicherung und -förderung